Unsere J Schwänchen sind nun 5 Tage alt! Anthea versorgt ihre kleinen 7 Schützlinge vorbildlich. Alle nehmen gut zu und sind wach, sehr aktiv und fit. Es wird also Zeit die 7 Anthea, Fortissimo Kinder vorzustellen. Viel Freude beim Ansehen! Bitte klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern.
- Jugend vom schwarzen Schwan
- Jugend vom schwarzen Schwan
- Jugend vom schwarzen Schwan
- Jugend vom schwarzen Schwan
- Jugend vom schwarzen Schwan
- Jugend vom schwarzen Schwan
- Junge Liebe vom schwarzen Schwan
- Junge Liebe vom schwarzen Schwan
- Junge Liebe vom schwarzen Schwan
- Junge Liebe vom schwarzen Schwan
- Junge Liebe vom schwarzen Schwan
- Junge Liebe vom schwarzen Schwan
- Jubelfeier vom schwarzen Schwan
- Jubelfeier vom schwarzen Schwan
- Jubelfeier vom schwarzen Schwan
- Jubelfeier vom schwarzen Schwan
- Jubelfeier vom schwarzen Schwan
- Jubelfeier vom schwarzen Schwan
- Jahreszeiten vom schwarzen Schwan
- Jahreszeiten vom schwarzen Schwan
- Jahreszeiten vom schwarzen Schwan
- Jahreszeiten vom schwarzen Schwan
- Jahreszeiten vom schwarzen Schwan
- Jahreszeiten vom schwarzen Schwan
- Jeremia vom schwarzen Schwan
- Jeremia vom schwarzen Schwan
- Jeremia vom schwarzen Schwan
- Jeremia vom schwarzen Schwan
- Jeremia vom schwarzen Schwan
- Jeremia vom schwarzen Schwan
- Jeremia vom schwarzen Schwan
- Jene Große vom schwarzen Schwan
- Jene Große vom schwarzen Schwan
- Jene Große vom schwarzen Schwan
- Jene Große vom schwarzen Schwan
- Jockel vom schwarzen Schwan
- Jockel vom schwarzen Schwan
- Jockel vom schwarzen Schwan
- Jockel vom schwarzen Schwan
- Jockel vom schwarzen Schwan
- Jockel vom schwarzen Schwan
- Jockel vom schwarzen Schwan
Unsere Fee/ Dagur Schwänchen öffnen gerade die Augen (noch nicht ganz abgeschlossen) und machen erste Gehversuche. Alle Welpen haben sich prächtig entwickelt, sie wiegen über 1200 gr. Sie werden in etwa 4 Tagen ins Wohnzimmer umziehen. Hier ein paar Einzelbilder, die ich leider nur mit dem Handy machen konnte. Viel Freude beim Ansehen… Bitte klicken Sie auf das Bild, um sie zu vergrößern.
- Idee
- Idee
- Idee
- Idee
- Idee
- Idee
- Inschrift
- Inschrift
- Inschrift
- Inschrift
- Inschrift
- Inschrift
- Inschrift
- Idyll
- Idyll
- Idyll
- Idyll
- Idyll
- Idyll
- Idyl
- Ikarus
- Ikarus
- Ikarus
- Ikarus
- Ikarus
- Ikarus
- Ich und Du
- Ich und Du
- Ich und Du
- Ich und Du
- Ich und Du
- I mulini
- I mulini
- I mulini
- I mulini
- Imulini
- I mulini
- Im Traum
- Im Traum
- Im Traum
- Im Traum
- Im Traum
- Im Traum
Hündin, rot: „Jugend vom schwarzen Schwan“ benannt nach einem Gedicht von Friedrich Schiller (rosa Bändchen)
Hündin, rot: „Junge Liebe vom schwarzen Schwan“ benannt nach einem Gedicht von Anette von Droste Hülshoff
Hündin, rot: „Jubelfeier vom schwarzen Schwan“ benannt nach einem Gedicht von Franz Grillparzer, (oranges Bändchen)
Rüde, weiß mit roten Platten: „Jahreszeiten vom schwarzen Schwan“ benannt nach einem Gedicht von Arne Arotnow (beiges Bändchen)
Rüde, weiß mit roten Platten: „Jeremia vom schwarzen Schwan“ benannt nach einem Gedicht von Rainer Maria Rilke, (grünes Baendchen)
Hündin, weiß mit roten Platten: „Jene Große vom schwarzen Schwan“ benannt nach einem Gedicht von Joachim Ringelnatz
Rüde, weiß mit roten Platten: „Jockel vom schwarzen Schwan“ benannt nach einem Gedicht von Theodor Fontane
Wir dürfen mit großer Freude verkünden, dass Anthea gestern in nur 2 einhalb Stunden 3 Rüden und 4 Hündinnen zur Welt gebracht hat. Anthea geht es sehr gut und sie versorgt ihre Sprößlinge mit Hingabe. Alle 7 J Schwänchen sind sehr fidel und munter, auch wenn die Gewichte eher leichter ausfallen. Wir sind erfüllt von Dankbarkeit und Freude!
Da Anthea mit mir heftig diskutiert, wenn ich ein Schwanenkind aus der Wurfkiste nehme, werden Sie sich ein paar Tage gedulden müssen, bis wir die J Schwänchen einzeln vorstellen.
Foto: Sabine Wais
TGI mit Nele
Nele (Hymne vom schwarzen Schwan) arbeitet mit mir im ambulant betreuten Wohnen für Menschen mit Einschränkungen (seelisch, geistig oder körperlich) oder Alkoholabhängigkeit. Da es auch mir nicht genügt, Nele einfach mitzubringen, habe ich, ebenso wie Swantje, auf dem Liehrnhof eine Weiterbildung zur „Fachkraft für tiergestützte Pädagogik“ absolviert.
Schon in ihren ersten Wochen hat Nele mich auf die Arbeit begleitet und schnell konnte ich einen positiven Effekt auf viele meiner Klienten feststellen und die, von Swantje beschriebenen „Herzhüpf“- Momente, erleben. Mit Nele ist es selbst für stark depressive Klienten einfacher die Wohnung zu verlassen und spazieren zu gehen, außerdem ist sie ein wunderbarer „Eisbrecher“ und ein großer Motivator, beispielsweise die Wohnung aufzuräumen, damit Nele zu Besuch kommen kann. Zudem verdeutlicht Nele den Klienten ihr eigenes Verhalten und reagiert dementsprechend darauf, ohne hierbei zu werten oder zu kränken.
Eine sehr schöne Situation hatte ich vor kurzem mit einem Klienten, der alkoholabhängig ist. Er hat eine starke Affinität zu Hunden und hatte jahrelang selbst einen Hund. Für ihn ist der Alkohol, ein Freund, der ihn auch in schwierigen Zeiten nicht im Stich gelassen hat. Er war viele Jahre obdachlos und beschreibt, dass es der Alkohol war, der ihn nachts gewärmt hat. Für ihn bestand keine Notwendigkeit seinen Alkoholkonsum zu verringern….bis Nele kam. Der Klient kennt Nele schon seit sie ein Welpe ist und freut sich immer sehr, wenn sie dabei ist. Allerdings verhält sich Nele sehr zurückhaltend, wenn er etwas getrunken hat. Sie hält deutlich Abstand und lässt sich nicht anfassen. Wenn er allerdings nichts getrunken ist, begrüßt Nele ihn überschwänglich und es ist möglich lange Spaziergänge zu machen und anschließend zu schmusen…allerdings nur ohne Alkohol. Der Klient konnte selbst den Unterschied in Neles Verhalten feststellen. Da er den Kontakt mit dem Hund sehr genießt, ist er nun sehr bemüht diesen herbeizuführen. Hierbei ist für ihn gut nachvollziehbar, wann Nele Kontakt zulässt und wann nicht, wenn er betrunken ist, zieht sie sich zurück, während sie den Kontakt sucht, wenn er nüchtern ist. Dann wertet sie auch nicht oder macht Vorwürfe sondern zeigt einfach eine Verhaltensänderung, angepasst an seinen aktuellen Zustand.
Für mich ist es hierbei sehr wichtig, dass Nele die Möglichkeit hat, selbst zu entscheiden, wann sie Kontakt haben möchte und wann nicht. Dies ist einerseits sehr wichtig für den Hund, da er so in keine Situationen kommt, in denen er sich unwohl fühlt oder Stress hat. Allerdings ist dies auch für den Klienten sehr wichtig, da er nur so die Möglichkeit hat, eine direkte Rückmeldung von dem Hund zu bekommen, die nicht von außen herbeigeführt wurde. Nele wurde hierbei nichts antrainiert, sie zeigt durch das Mitschwingen und Einfühlen in ihr Gegenüber ihr natürliches instinktives Verhalten.
Alles Liebe Jäcky und Nele
10.Januar 2017
5 Tage ist unser I Schwanenwunder jetzt alt. Heute hatten sie ihr erstes Fotoshooting. Alle I Schwänchen nehmen sehr gut zu und entwickeln sich prächtig. Wir sind sehr dankbar!
- Idee vom schwarzen Schwan
- Idee vom schwarzen Schwan
- Idee
- Ikarus vom schwarzen Schwan
- Idee
- Inschrift vom schwarzen Schwan
- Inschrift vom schwarzen Schwan
- Inschrift vom schwarzen Schwan
- Inschrift
- Inschrift vom schwarzen Schwan
- Idyll vom schwarzen Schwan
- Idyll vom schwarzen Schwan
- Idyll
- Idyll
- Idyll
- Ikarus vom schwarzen Schwan
- Ikarus
- Ikarus
- Ikarus
- Im Traum vom schwarzen Schwan
- Im Traum vom schwarzen Schwan
- Im Traum
- Im Traum vom schwarzen Schwan
- Im Traum
- Ich und Du vom schwarzen Schwan
- Ich und Du vom schwarzen Schwan
- Ich und Du vom schwarzen Schwan
- Ich und Du
- Ich und Du
- I mulini vom schwarzen Schwan
- I mulini vom schwarzen Schwan
- I mulini
- I mulini
- I mulini vom schwarzen Schwan
- I mulini
Die Schwanenkinder von Feechen und Dagur liegen schmatzend in der Wurfkiste. Allen geht es prächtig. Die Welpen machen einen aktiven und munteren Eindruck, sind aber entspannt dabei. Es scheint ein sehr gleichmäßiger Wurf zu sein, alle haben ähnliche und kräftige Gewichte und die erste Nacht gleichmäßig zugenommen. Das erfreut das Züchterherz, ich bin sehr dankbar und gespannt wie sie sich entwickeln werden. Die Namen haben Helmut und ich gestern vergeben, wie immer sind alle Welpen nach deutschen Gedichte Titeln benannt:
Hündin: Um 3:09h kam „Idee vom schwarzen Schwan“ zur Welt, sie wog 369 gr. und sie wurde nach einem Gedicht von Anton G. Leitner benannt. Farbe: weiß mit gestromten Platten.
Hündin: Um 3:52h kam „Inschrift vom schwarzen Schwan „ zur Welt, sie wog 356 gr. und sie wurde nach einem Gedicht von Erich Fried benannt: Farbe: Hellrot gestromt. Sie trägt das rote Bändchen.
Hündin: Um 4:58h kam „Idyll vom schwarzen Schwan“ zur Welt, sie wog 360 gr. und sie wurde nach einem Gedicht von Gustav Falke benannt. Farbe: dunkel rot oder sand gestromt. Sie trägt das orange Bändchen.
Rüde: Um 6:14h kam „Ikarus vom schwarzen Schwan“ zur Welt, er wog 328 gr. und er wurde nach einem Gedicht von Theodor Fontane benannt. Farbe: weiß mit gestromten Platten.
Rüde: Um 7:26h kam „Im Traum vom schwarzen Schwan“ zur Welt, er wog 345 gr. und er wurde nach einem Gedicht von Katharina Lanfranconi benannt. Farbe: dunkel rot oder sand gestromt. Er trägt das grüne Bändchen.
Rüde: Um 8:00h kam „Ich und Du vom schwarzen Schwan“ zur Welt, er wog 352 gr. und er wurde nach einem Gedicht von Friedrich Hebbel benannt. Farbe: dunkel oder sand gestromt. Er trägt das blautürkise Bändchen.
Hündin: Um 12:26h kam „I mulini vom schwarzen Schwan“ zur Welt, sie wog 300 gr. und wurde nach einem Gedicht von Rainer Maria Rilke benannt. Farbe: dunkel oder sand gestromt. Sie trägt das pinke Bändchen.
Man kann schon jetzt sehen, dass die Farben der gestromten Schwänchen sich sehr unterschiedlich entwickeln werden, einige werden eine Maske haben, einige nicht. Es wird auch für mich sehr spannend werden….
Feechen ist die Chefin, sie bestimmt, wann ich Einzelbilder machen darf, ich warte also, bis sie es mir erlaubt…. Deshalb bitte ich noch um etwas Geduld.
Wir freuen und riesig, gestern am 5.Januar 2017 brachte Feechen 3 Rüden und 4 Hündinnen zur Welt! Alle Welpen sind richtig proper, fidel und aktiv und haben in der ersten Nacht schon mindestens 20 Gramm zugenommen. Feechen geht es sehr gut, sie ist eine sehr fürsorgliche Mutter und meistert ihre Aufgabe mit Hingabe. Alle weiteren Informationen und Fotos werden unter Welpen/ I Wurf zu sehen sein. Schauen Sie, dort gern einmal nach, die Namen der I Welpen stehen schon fest…






































































































































