Meine „Tiergestützte Arbeit“ ein spannender, leiser Weg …

DSC03333

 

Seit 25 Jahren arbeite ich in den verschiedensten, sozialen Bereichen: Berufliche Bildung für Menschen mit besonderem und unterschiedlichstem Förderbedarf, Arbeit mit kleinen Menschenpersönlichkeiten, Suchthilfe, Pädagogische Unterstützung im ambulanten Bereich für Menschen mit seelischer Zerrissenheit oder geistiger Besonderheit.

Seit 2008 begleitete mich zunächst meine Hündin „Aglaia“ ins Berufliche Trainingszentrum für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen. War ihre Anwesenheit eigentlich nur als Nebensache gedacht, stellte ich sehr schnell fest, welche enorme positive Wirkung sie auf viele Klienten hatte. Sie wirkte geradezu stimmungshebend, ausgleichend, angstlösend, konzentrationsfördernd!

Angesteckt von der „therapeutischen“ Begabung meiner Hündin wollte ich unbedingt mehr über tiergestützte Arbeit erfahren. Es genügte mir nicht mehr, nur irgendwie meinen Hund mitzubringen und mich an den magischen Augenblicken zwischen Aglaia und den Klienten zu erfreuen. Ich wollte fundiert arbeiten mit Sinn und Verstand für Mensch und Hund! So absolvierte ich 2013 eine Ausbildung für „Tiergestützte Pädagogik“ an der „Liehrnhof Akademie“ Weitere Fachkompetenz in Sachen „Hundegestützte Pädagogik/ Intervention“ werde ich dieses Jahr erwerben und freue mich schon sehr darauf.  

Inzwischen setze ich alle meine Hündinnen pädagogisch und manchmal auch therapeutisch ein und mache ständig neue und spannende Erfahrungen. Ich arbeite mit meinen Hündinnen gelenkt und geplant mit pädagogischen Zielen, die vorher definiert sind, aber oft arbeite ich auch frei.

In der freien Begegnung, bzw. der freien Begegnung in einem Raum ist es Mensch und Tier überlassen, die Distanz zum Gegenüber fast frei zu wählen. Eine Kontaktaufnahme, Kontaktintensität zwischen Hund und Mensch beruht auf gegenseitiger Freiwilligkeit. So erlebe ich immer wieder diese magischen, – ich nenne sie „Herzhüpf“ -Momente, die  unbeschreiblich sind, unbeschreiblich, weil man diese Augenblicke nur fühlen kann. Immer aber sind es Momente, in denen vertrauensvolle, zauberhaft tiefe, nicht sichtbare, aber intensiv spürbare Verbindungen deutlich werden.

Immer häufiger bekomme ich Anfragen von Menschen, die an Welpen interessiert sind, die später auch ihren Silken Windsprite therapeutisch oder pädagogisch einsetzen möchten. Ich berate gern und helfe Ihnen, den passenden Welpen auszusuchen. Inzwischen arbeiten einige Schwänchen in verschiedenen sozialen Bereichen. Es macht mir große Freude, wenn diese Kollegen mir dann berichten wie kreativ sie arbeiten und wie wundervoll sie ihren Hund,- „mein“ Schwanenkind,- auf die „Arbeit am Menschen“ vorbereiten.

Unter der Rubrik „Tiergestützte Arbeit“ werde ich über entsprechende Einsätze aus der Schwanenfamilie berichten. Schauen Sie gerne vorbei und erleben Sie es mit, ich freue mich.

Herzlichst,

Swantje Eder

2013 bis sept 2013 005

 

 

 

 

 

 

HerzMeinHerz vom schwarzen Schwan ( Herzchen)

0004_klein

0006_klein

 

 

HerzMeinHerz vom schwarzen Schwan

geb: 17.10. 2015

MDR1: (clear) , CEA: (clear) 

Eltern: Dichterliebe vom schwarzen Schwan x Spirit of Chayenne Fortuna

Herzchen ist die erste Nachzuchthündin, die in unserem Zwinger bleibt, ich erfülle mir damit einen lang gehegten Wunsch.

0015_klein

0016_klein

0014_klein

0040_klein

 

Herzchen als Welpe vor kurz vor ihrem Beinbruch.

IMG_4186

Herzchen hatte einen super Start ins Leben, durfte sie doch in der Schwanenfamilie bleiben. Als sie vier Monate alt war brach sie sich das linke Vorderbein. Das krempelte ihr kleines, sorgloses Leben total um. Sie musste die wichtigen Monate in denen Welpen sich entwickeln, körperlich und geistig, ständig in der Box verweilen. 3 Operationen, ganz viel Geduld und absolute Konsequenz in der Nachsorge haben sich gelohnt. Herzchen läuft fast wieder total rund, alles ist sehr gut verheilt. Sie kann hüpfen springen und darf nun auch wieder mit anderen Hunden toben. Immer noch machen wir Physiotherapie, denn sie muss auch körperlich einiges aufholen. Herzchen taut langsam auf, inzwischen siegt ihre Neugier über die Vorsicht und Zurückhaltung, die sie leider nach dem Bruch und den Op´s entwickelt hatte. Sie ist eine wunderschöne, sehr herzliche, fröhliche Hündin, sie liebt das Rennen und ist wendig und schnell. Mit Familienmitgliedern im Rudel und auch anderen Hunden geht sie sehr höflich, offen und freundlich um.

Vielen Dank für das wundervolle Kompliment !

Vor ein paar Tagen erreichten mich diese wunderbaren Zeilen aus Wien, die mich sehr freuen und mit Stolz erfüllen, weil ich vermute, ich habe alles richtig gemacht…. vielen herzlichen Dank:

 

Liebe Swantje, nun komm ich endlich dazu, dir zu schreiben! Ich möchte dir nämlich schon lange ein Kompliment aussprechen, denn Sandro /Hektor ist ein toller Hund! Er ist offensichtlich super sozialisiert, er benimmt sich anderen Hunden gegenüber höflich und versteht die Hundesprache sehr genau. Neugierig und freundlich aber nicht aufdringlich, versteht er riesen Spaß zu haben mit anderen, er ist kontaktfreudig und kann auch richtig Gas geben, weiß sich aber gut zurückzunehmen wenn nötig. Uns gegenüber benimmt er sich ebenso respektvoll, was ich ja auch von der ersten Minute im neuen Heim strikt eingefordert habe und einfordere. Er macht natürlich seine Schelmereien und ist ein lustiger kleiner Geselle, hält sich aber brav an Vorgaben: keine Hinausstürmen bei der Wohnungstür, geht stets nach uns durch jede Tür und drängt sich nie vorbei, er ist schon recht gut leinenführig und achtet auf das vorgegebene Schritttempo. Beim freien Sausen ist er gut abrufbar. Füttern ist kein Kampf ums Überleben sondern ein gesittetes und ruhiges Warten auf meine Freigabe. Beim Spielen kanns schon wild hergehen, er reagiert aber fast augenblicklich auf ein Abbruchsignal, und gibt Spielzeug (oder auch anderen Quatsch von der Straße) bereitwillig wieder her. etc etc etc Er kennt die üblichen Geräusche im Haushalt und ist daher von Anfang an total cool bei Staubsauger, Mixer, Föhn, Kaffeemühle, Wecker, Klingel… Er ist ein echtes Vergnügen! Wir haben eine riesen große Freude mit ihm und ich denke er auch mit uns, denn er liebt unsere Kuscheleinheiten und ist inzwischen freudig dabei bei unseren gemeinsamen Unternehmungen.   Bin auf seine Pubertät gespannt, glaube aber, dass wir eine sehr gute und liebevolle Bindung aufgebaut haben, die uns auch diese möglichen Unruhen überstehen lässt.  ;o) Ein herzliches Dankeschön für diesen Goldschatz, denn das ist ganz ganz viel dein Verdienst! Alles Liebe aus Wien Elisabeth PS: Und außerdem ist er ein wunderschöner Hund, der sich prächtig entwickelt! :o)) Elisabeth Benedikter

Eintracht zweier Schwänchen aus A und H Wurf

Vielen Dank für das herzerwärmende Foto von Rania und Lilly!

Die 7  jährige „A´Seelenglanz“ und die 14 Wochen alte „Helle Nacht vom schwarzen Schwan“ sind schon super zusammengewachsen. Ich bin sehr begeistert!

 

Eintracht Rania Amata & Lilly Fee

Liebe Grüße von Hektor vom schwarzen Schwan aus Wien

_DSC8624

Vielen Dank für das wundervolle Foto von Sandro ( Hektor 14 Wochen alt)

 

Post von den H Schwanenkindern, ich bin glücklich!

 

Helle nacht 10 einhalb wochen

 

inzwischen sind die H Schwanenkinder super gut gelandet bei Ihren neuen Familien und es hüpft mein Herz wenn ich die vielseitige und durchweg positive Post lese. 1000 Dank!

Hingabe 2 10 wo

CLOUD7

H Schwänchen ziehen in den nächsten Tagen aus. (8 einhalb Wochen)

Heute ist der letzte Tag, an dem die H Schwanenkinder noch zusammen sind, dann werden alle in ihre neuen Familien ziehen. Das ist ein komisches Gefühl für mich und sicher auch für Feechen, die immer noch sehr fürsorglich ist, vorbildlich erzieht und für Ordnung sorgt. Aber die Welpen möchten jetzt ihre neue Welt erkunden, man merkt es ganz deutlich…. Ich wünsche allen H Welpen ein wundervolles Leben! Die letzten Portraits haben wir mit  8 ein halb Wochen gemacht. Danke Petra, für Deine Unterstützung.

 

 

 

Eine besinnliche Adventszeit wünschen wir !

Heinrich Eder hat die diesjährige, herzerwärmende Weihnachtspost gestaltet, passend zu den H Schwanenkindern, die fast alle noch vor den Festtagen ausfliegen werden…. 1000 Dank!

So wünschen wir entspannte Tage und warme Augenblicke, Ruhe und inneren Frieden.

Weihnachten 2015 für Swantje vH web klein

H Schwanenkinder 7 Wochen alt

Es ist turbulent, lustig und fröhlich im Schwanenland. Uns geht es richtig gut. Noch 2 Wochen und die ersten H Schwänchen ziehen aus in ihre Familien… ich habe mein Bestes gegeben und mich mit der Kamera herumgeschlagen…. nicht immer sind alle Bilder scharf, aber ich hoffe sie bereiten dennoch Feude….

 

Diese Webseite nutzt Cookies, wenn Sie diese Seite weiter nutzen erklären Sie sich damit einverstanden Zur Datenschutzerklärung

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close