Der Anfang eines neuen Lebens!
Zimt und Zucker, Topf und Deckel, Mensch und Hund
Liebe auf den ersten Blick mit Happy End!
Dabei ist es erst ein Anfang eines Hundelebens des 18 Wochen alten Capriccio! Capriccio zieht um, er ziehtin die Schweiz! Er wird Zucchero heißen und zu Canela (Zimt, spanisch) ziehen und er hat das große Los gezogen!
Unser Capriccio, der so gut ins Welpenrudel integriert war und doch war er irgendwie anders, besonders…. eine Audiometrie bestätigte meine Vermutungen, er ist taub!
Daraufhin ließ ich ihn nicht in seine Familie ziehen, die ihn sich bereits
ausgesucht hatte. Bestürzt zunächst, musste ich das seinen zukünftigen Besitzern mitteilen, die traurig zwar, aber einsichtig von der Besitzübernahme absahen, vielen Dank! Ich wollte erst Capriccio erziehen und ihn auf erste Sichtzeichen konditionieren und dann in aller Ruhe nach einer passenden Familie Ausschau halten. Capriccio entwickelte sich prächtig, niemand im täglichen Umgang mit ihm konnte seine Taubheit vermuten. In der Hundeschule machte er sehr gute Fortschritte und mein Herz hüpfte stetig, wenn ich mit Capriccio übte, lernwillig und anhänglich, liebreizend und frech, ungestüm und doch lenkbar, furchtlos, wie er war.
ich habe viel gelesen über den Umgang mit tauben Hunden und ich habe mich gefühlsmäßig auf seine Besonderheit eingestellt. Bald wurde mir klar, dass er nicht schwieriger zu handeln ist, als hörende Welpen in seinem Alter, es gab eben nur ein paar Regeln, die einzuhalten waren. Er ist eben nur ein wenig Besonders, das ist alles. So bin ich Heute unendlich dankbar Capriccio kennen gelernt zu haben und ihn betreuen und erziehen zu dürfen in seiner ersten Welpenzeit! Das Leben im Rudel mit Capriccio war einfach und hätte ewig so weiter gehen können; es gab ja nur ein paar Besonderheiten zu berücksichtigen. Sichtzeichen und das besondere Achten auf mich, seiner „Mami“!
Schwierig, bedenklich, merkwürdig und Furcht erregend waren eher einige Kommentare und Emails anderer Langhaarwhippet Züchter. Und dann war es so weit, es kam eine Email, dann ein Anruf, dann die Zusage …. beidseitig! Wie kann man es wissen, am Telefon, ob diese Familie nun passend ist?
Dazu kann ich nur sagen: ich spüre es! 2 Wochen wurden beiderseits alle Vorbereitungen getroffen! Nach zwei Sätzen der neuen Besitzerin am Telefon habe ich es gewusst: Diese Familie passt!
Nun, ein ganzes Wochenende der Übernahme war geplant, am Freitag ist Pam mit einem ihrer Söhne (15Jahre alt) angereist, dann folgte ein Wochenende mit Gewöhnungszeit aneinander, in aller Ruhe … und dann der Abflug.
In den ersten Minuten der ersten Begegnung wurde ich bestätigt, dass mein Bauch mich nicht betrogen hatte! Dies ist die Familie für Capriccio! Unkompliziert, herzlich, locker, auf dem Boden sitzend nahm Pam ihren Zucchero in Empfang … ihr Sohn fand ebenfalls gleich Zuganng zu Capriccio und ich geriet fast ins Taumeln vor lauter Glück! Zucchero wurde liebevoll begrüßt, aber auch gleich mit Hunde erfahrenem Händchen in seine Schranken gewiesen.
Nun ist Capriccio abgereist,geflogen in die Schweiz..Und ich bin sehr traurig, aber noch viel glücklicher, dass er es so gut getroffen hat…. und, dass mein Bauchgefühl mich wieder einmal nicht getäuscht hat! Allen Longhaired Whippet Züchtern kann ich nur sagen: Wir züchten alle mit der selben Erbmasse, Schimpfen und Beschuldigungen sind auf diesem Hintergrund fast schon lächerlich und vergebene Müh! Mit Gegebenheiten gut und liebevoll umzugehen, das ist selbstverständlich. Beschimpfungen und Tadel hilft nichts, denn niemand weiß, wie gesund oder belastet unsere Erbmasse ist, sein wird. Wir züchten ALLE mit dem gleichen „Material“, egal ob der Verein sich so oder anders nennt! Zusammenarbeit, ein Hinsehen, Beobachten und adäquates Reagieren, das ist der Weg um gesunde Hunde zu züchten! Capriccio ist ein glücklicher Hund! und er war nie zu bedauern, oder arm dran!!!
Zimt und Zucker, ein schönes Motto! Ich freu mich auf Entwicklungen auf allen Ebenen! in diesem Sinne, vielen Dank Pam, für Dein Vertrauen, für Deinen Tatendrang und für Deine Selbstsicherheit im Umgang mit Hunden. ich freu mich auf weitere Begegnungen mit Dir und wichtiger noch: ich weiß meinen Capriccio, Deinen Zucchero in den besten Händen!
in Liebe ein Lächeln für Capriccio, Swantje!

